Kinderturnen im TSV heißt ...
Hier treffen sich Kinder zum toben und spielen, sie finden Freunde und erweitern ihre Bewegungsfähigkeit. Sie lernen bei Sport, Spaß und Spiel miteinander auszukommen. Gerade die Konstanz des Treffens bereitet vielen die Möglichkeit, fest in einer Gemeinschaft zu arbeiten und sich wohl zu fühlen.
Jeder ist Herzlich Willkommen!

Schulkinderturnen
Hier treffen sich die unermüdlichen und sportbegeisterten Kids. Wir laufen, spielen, probieren, experimentieren und dabei haben wir echt Spaß. Wünsche nehmen die Trainer immer gerne entgegen. Diese werden besprochen, es wird abgestimmt und zuletzt ist für jeden etwas dabei. Rollbretter, Seile, sowie Skateboards, Badminton ... unser Angebot kennt keine Grenzen. Mannschaftsspiele, Wettstaffeln und Puzzle-Läufe, uns entgeht nichts.

Kleinkinderturnen
Hier geht es nur um eins: Sich bewegen und Spaß dabei haben. Bei den ganz Kleinen ist immer ein Elternteil dabei und unterstützt die Kids und es geht gemeinsam über die Hindernisse.
Unsere Kinderturngruppen sind, gerade am Mittwoch, vollkommen überlaufen. Zum einen freut es uns natürlich, dass die Gruppen so großen Zuspruch finden. Zum anderen wird es dadurch notwendig eine Regelung zu schaffen, um das Ganze ein wenig zu entzerren.
- Das Eltern-Kind-Turnen ist für neue Kinder daher erst ab 2 Jahren möglich. Unter 2 Jahren werden keine Kinder mehr aufgenommen.
- Wir teilen die Altersstruktur der Gruppen neu ein.
- Die einzelnen Kinderturngruppen werden ab sofort ganz genau nach dem Alter der Kinder aufgeteilt. Beim Erreichen des ensprechenden Alters müssen die Kinder dann immer zwingend in die nächste Gruppe wechseln.Der Wechsel erfolgt beim Erreichen des Alters eines Kindes stets im nächsten Quartal (nach den größeren Ferien Ostern, Sommer, Herbst und Weihnachten). Hat ein Kind zum Beispiel im Januar Geburtstag, muss es nach den Osterferien in die nächst höhere Gruppe wechseln, liegt der Geburtstag zum Beispiel im November, erfolgt der Wechsel nach den Weihnachtsferien usw.
- Wenn Kinder ohne Abmeldung (z.B. längere Krankheit) für mehr als drei Monate nicht am Kinderturnen teilnehmen, vergeben wir den Platz an ein anderes Kind von der Warteliste.
Für die Gruppe der 4-5 jährigen können wir mittlerweile einen Zusatz-Termin am Freitag anbieten. Um keinem anderen Kind einen Platz "wegzunehmen" muss sich die Familie allerdings entscheiden, ob das Kind am Mittwoch oder am Freitag am Kinderturnen teilnimmt. Beides ist zur Zeit leider nicht mehr möglich.
2 - 3 Jahre
Eltern-Kind-Turnen
Gruppe A:
Mittwoch 16:30 - 17:30
4 - 5 Jahre
Kindergartenkinder
Gruppe B:
Mittwoch 15:30 - 16:30
Gruppe C:
Freitag 15:30 - 16:30
6 - 9 Jahre
Vorschul- und Grundschulkinder
Gruppe D:
Montag 15:15 - 16:15
ab 10 Jahren
Gruppe A:Schulkinder
Gruppe E:
Montag 16:15 - 17:30
Uns ist bewusst, dass dadurch eventuell Freundschaften oder Geschwister für einen kleinen Zeitraum von einander getrennt sein könnten. Dies lässt sich jedoch leider nicht vermeiden, um damit die große Anzahl an turnwilligen Kinder besser in den Griff bekommen und so möglichst viele Kinder ihren Sport- und Bewegungsdrang im TSV ermöglichen. Wir hoffen auf euer Verständnis!
Vorstand
des TSV Widukindland